Zum Inhalt springen
  • Mission Statement
  • Theater
  • Film
  • Musik
  • Kabarett
  • Buch & Literatur
  • Bildende Kunst
  • Art Connected
  • Medienspiegel
  • Multimedia
  • News
  • Umsichten
  • Lokalaugenschein
  • Ich
  • Kontakt & Impressum

KulturToDate

Umblicke aus dem Kulturleben

Kategorie: Lokalaugenschein

Erfolgreiche Kärntner in Wien

Veröffentlicht am 8. März 20188. März 2018 von Klaus Oberrauner

Diesmal mit Gert Kunze vom Café Eiles. In advantage-Vorteil in Wirtschaft & Leben. Auf meiner Korrespondentenseite.

Wenn Sound und Wine Kultur komponieren

Veröffentlicht am 7. Juni 20177. Juni 2017 von Klaus Oberrauner

Am 10. Juni 2017 lädt die junge, innovative und spritzige Weinmesse Sound of Wine zu einem place-to-be für alle Weinliebhaber. Und das… Weiterlesen Wenn Sound und Wine Kultur komponieren

„Die Liebe zum Wein ist mit der Liebe zur Natur verbunden“

Veröffentlicht am 6. Juni 20176. Juni 2017 von Klaus Oberrauner

Der Jungwinzer Herbert Zöchling vom Weingut Zöchling in Niederösterreich im KulturToDate-Interview, der auch heuer bei der Weinmesse Sound of Wine  (10.06.2017) in… Weiterlesen „Die Liebe zum Wein ist mit der Liebe zur Natur verbunden“

Das gute Brot suchen

Veröffentlicht am 13. Mai 201713. Mai 2017 von Klaus Oberrauner

Christina Ostermayer ist Neo-Chefin der Wiener Bäckerei Felzl. Ein KulturToDate-Gespräch über Ihre Leidenschaft und die Philosophie des guten Brotes. Was ist das… Weiterlesen Das gute Brot suchen

Cuchina: Gute Küche aus Leidenschaft und Respekt

Veröffentlicht am 29. April 2016 von Klaus Oberrauner

Bewusst zu kochen mit köstlichem Ergebnis, ist eine schöne Art kreativ zu sein. Alexandra Gaggl setzt dies in ihrem vegetarischen… Weiterlesen Cuchina: Gute Küche aus Leidenschaft und Respekt

„Dobar Tek!“ beim Ilija

Veröffentlicht am 28. April 201629. April 2016 von Klaus Oberrauner

Das renommierte Fischlokal in der charmanten Wiener Josefstadt, vom Kroaten Ilija Djuric eröffnet, blüht nun in Familienhand unter seinem Sohn… Weiterlesen „Dobar Tek!“ beim Ilija

Das Chamäleon ist ein Beizli

Veröffentlicht am 28. April 201628. April 2016 von Klaus Oberrauner

Im Dunstkreis der Domglocken, einen Steinwurf vom Mozarthaus Vienna entfernt, wo der joviale Kompositeur dereinst seinen Figaro schrieb, ist man… Weiterlesen Das Chamäleon ist ein Beizli

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie